Perkussionszünder

Perkussionszünder
взрыватель ударного действия
ударный взрыватель

Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . . 1961.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Perkussionszünder" в других словарях:

  • Perkussionszünder — Perkussionszünder, s. Zündungen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Perkussionszünder — Perkussionszünder, Aufschlagzünder für Granaten; s. Munition …   Lexikon der gesamten Technik

  • Antoine Alphonse Chassepot — Chassepot modèle 1866 Fusil Chassepot …   Deutsch Wikipedia

  • Chassepot — modèle 1866 Fusil Chassepot Antoine Alphonse Chassepot (* 4. März 1833 in Mutzig, Frankreich; † …   Deutsch Wikipedia

  • Eierhandgranate — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • HG-43 — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Handgranate — US Splitterhandgranate M61 Jugoslawische M75 Die Handgranate (HGr) ist eine …   Deutsch Wikipedia

  • Splitterhandgranate — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stielhandgranate — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bodmer — Bodmer, 1) Johann Jakob, schweizer. Dichter und Schriftsteller, geb. 19. Juli 1698 in Greifensee bei Zürich, gest. 2. Jan. 1783 auf seinem Gute bei Zürich, Sohn eines Predigers, begann Theologie zu studieren, widmete sich vorübergehend (zu… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Neumann — Neumann, 1) Johann Balthasar, Architekt, geb. 1687 in Eger, gest. 1753 in Würzburg, kam 1711 in würzburgische Artilleriedienste und bildete sich mit Unterstützung des Fürstbischofs Johann Philipp von Schönborn in Italien, Frankreich und den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»